Wahlen: Gemeinde Hohenfels

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Hauptbereich

Bürgermeisterwahl 2023

Wegen Ablauf der Amtszeit wird die Wahl des Bürgermeisters (m/w/d) der Gemeinde Hohenfels notwendig.

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 15. März 2023 den Termin für die Bürgermeisterwahl 2023 festgelegt. Die Wahlen werden nach den kürzlich durch den Landtag beschlossenen Neuregelungen des Kommunalwahlrechts durchgeführt.

Die Wahl findet am Sonntag, 8. Oktober 2023 statt.

Sollte im ersten Wahlgang keine Bewerberin/kein Bewerber mehr als 50 Prozent der Stimmen erhalten, dann findet am 22. Oktober eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen statt. Eine Neubewerbung für diese Stichwahl ist im Gegensatz zum früheren Wahlrecht nicht mehr möglich. Auch ein Rückzug von der Stichwahl ist ausgeschlossen.

Briefwahlunterlagen können ab dem 7. September 2023 beantragt werden.

Vorgehen Briefwahl

Briefwahlunterlagen
Briefwahlunterlagen

1. Antrag Ausfüllen

Jeder Wahlberechtigte erhält eine Wahlbenachrichtigung. Auf der Rückseite finden Sie den entsprechenden Antrag für einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen. Diesen müssen Sie entsprechend ausfüllen und unterschreiben. Alternativ können Sie den Wahlschein auch Online beantragen (Internetantrag Briefwahl nur bis 05.10., 12 Uhr).

2. Abholen / Zusenden

Grundsätzlich werden Ihnen die Unterlagen per Post oder Amtsbote zugeschickt. Sie können die Unterlagen aber auch persönlich im Bürgerbüro abholen. Das Abholen durch andere Personen ist nur mit Vollmacht möglich.

3. Ausfüllen / Einpacken

Wenn Sie die Unterlagen haben können Sie den Stimmzettel entsprechend des Merkblatts ausfüllen.

1. Stimmzettel ausfüllen
2. Stimmzettel in den entsprechenden Stimmzettelumschlag
3. Wahlschein unterschreiben
4. Wahlschein und Stimmzettelumschlag in den Rücksendeumschlag

4. Rückgabe / Rücksendung

Die Wahlunterlagen können Sie direkt im Rathaus Hohenfels einwerfen, abgeben oder im Bereich der Deutschen Post AG unfrankiert zurücksenden.

Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen bis spätestens am Wahltag 18:00 Uhr im Rathaus Hohenfels ankommen müssen. Die Post hat dabei keinen besonderen Zustellservice eingerichtet, so dass Sie von den üblichen Versandzeiten ausgehen müssen. Später eingegangene Wahlbrief könne nnicht mehr gewertet werden.

Öffentliche Bekanntmachungen