Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
g des Sterbefalls durch das Standesamt und durch das Zentrale Testamentsregister) beziehungsweise nach dessen Tod ein gefundenes Testament von den Erben überreicht bekommt, eröffnet es die in seiner Verwahrung [...] betroffen sind (z.B. Tes...[mehr]
der Fahrerlaubnis geführt haben, werden mit drei Punkten bewertet. Ab einem bestimmten Punktestand ergreift das für Sie zuständige Straßenverkehrsamt folgende Maßnahmen: Bei bis zu 3 Punkten [...] Entziehung der Fahrerlaubnis... [mehr]
jederzeit und überall die mobile Echtzeit-Fahrplanauskunft aufrufen. Die App zeigt umliegende Haltestellen an und listet übersichtlich auf, welche Fahrtmöglichkeiten es aktuell von dort aus gibt. Nach [...] igt. Sollten Sie sich in der... [mehr]
mit Bus und Bahn ist das Fahrrad eine attraktive Alternative zum privaten Pkw. Wer den Weg zur Haltestelle verkürzen möchte, kann das Fahrrad an den zahlreichen Bike & Ride-Anlagen abstellen und dann mit [mehr]
Rückabwicklung Im Falle des Widerrufs müssen Sie die erhaltenen Leistungen sofort, spätestens nach 14 Tagen zurückgeben. Der Unternehmer trägt bei Widerruf die Gefahr der Rücksendung der Waren [mehr]
Adressänderung zu unterrichten. Ziehen Sie innerhalb einer Gemeinde um, erfährt das Finanzamt spätestens mit Abgabe Ihrer nächsten Einkommensteuererklärung Ihre neue Adresse, sodass Sie das Finanzamt [mehr]
Betreute gemietet hat. Auf die Wahrnehmung der höchstpersönlichen Rechte (z.B. heiraten, ein Testament aufsetzen oder an einer Wahl teilnehmen) haben Betreuerbestellung und Einwilligungsvorbehalt keinen [mehr]
Die Akzeptanz einer Dienstleistung kann zum Beispiel durch eine Umfrage oder eine Kleinanzeige getestet werden. Befriedigen die angebotenen Waren oder Dienstleistungen einen regelmäßig anfallenden [mehr]
Freiberufler keine Gewerbesteuer zahlen. Zeigen Sie daher die geplante freiberufliche Tätigkeit spätestens vier Wochen nach Aufnahme der Tätigkeit dem Finanzamt formlos an. Aufgrund der für Freiberufler [mehr]
eigene Altersversorgung beziehungsweise -vorsorge planen, Ihr Familienvermögen sichern (z.B. testamentarische Verfügungen treffen), Informationen über alle steuerlichen und rechtlichen Fragen einer [mehr]