Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Anmeldung Rechtsgrundlage für die Erhebung der nachfolgend aufgefohrten Daten zu § 3 Abs. 1 Nummer 1 bis 18und Abs. 2 Nummer 2 Suchstabe a bis c, 5,6 und lOBundesmeldegeselz Ist § 23 Abs. 1 in Verbindung [...] I künftig: Vonwiegend benutzte... [mehr]
Anmeldung zur Elektro- und Kühlgeräteabfuhr am Donnerstag, 22. September 2022 Angenommen werden nur haushaltsübliche Mengen!!! Kühlgeräte Anzahl (max. 3 Stück): ____________ Kühlschränke, Gefriergeräte [...] gemeinde@hohenfels.de... [mehr]
Sie wollen ein Unternehmen gründen und müssen ein Gewerbe anmelden oder sogar eine Erlaubnis einholen? Dann informieren Sie sich über die gesetzlichen Anforderungen. [mehr]
Kühlgeräte können zwei Mal jährlich an festgelegten Terminen zur Abholung angemeldet werden. Anmeldeformulare finden Sie auf der Homepage der Gemeinde www.hohenfels.de unter „Formulare“. Die Elektro- [...] Kühlgeräte müssen angemeldet... [mehr]
der Gemeinde- oder Stadtverwaltung anmelden. In Deutschland besteht für Personen, die sich nicht nur vorübergehend hier aufhalten, eine Meldepflicht. Bei der Anmeldung müssen Sie den amtlich vorgeschriebenen [...]... [mehr]
innerhalb der Bundesrepublik Deutschland umziehen, müssen Sie sich nur bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden. Diese teilt Ihrer früheren Gemeinde mit, dass Sie umgezogen sind. Sie müssen sich dort nicht abmelden [mehr]
drucken Sie das Formular aus und geben es ausgefüllt und unterschrieben im Rathaus ab. Anmeldeformular zur Hundesteuer (PDF-Dokument) Brennholzbestellung (PDF-Dokument) Meldung der [...] (PDF-Dokument) SEPA... [mehr]
ne Schäden am Umzugsgut festhalten bei der Gemeinde anmelden Ummeldung bei Umzug innerhalb der Gemeinde oder Anmeldung in der neuen Gemeinde Ausweise ändern lassen [...] Babysitter organisieren ... [mehr]
Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchenlohnsteuer einbehalten, diese beim Finanzamt elektronisch anmelden und dorthin überweisen. Der Abzug richtet sich nach der Höhe des Arbeitslohns und den persönlichen [mehr]