Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zweckbestimmung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte § 1 Rechtsform/Anwendungsbereich (1) Die Gemeinde Hohenfels betreibt die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte als eine gemeinsame öffentliche [...] Wohnungen und... [mehr]
Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtiingsunterkünften der Gemeinde Hohenfels Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §5 2 [mehr]
Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Gemeinde Hohenfels Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Gemeinde [mehr]
urse ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). In Baden-Württemberg gibt es zwei Außenstellen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: in Karlsruhe und Reutlingen. Für die Integ [...] für bestimmte Zielgruppen.... [mehr]
in der Flüchtlings- und Obdachlosenunterkunft „Ehrenloh“ Das Architekturbüro Riegger aus Walbertsweiler/Wald [ABR] wurde damit beauftragt, die Sanierungsbedarfe in der Flüchtlings- und Ob [...] Datum Vorlagennummer öffentlich... [mehr]
Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB) Bundesfachverband UMF Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. Entwicklungspolitisches Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland e.V. [mehr]
für die Übernahme der Vormundschaft zur Verfügung steht, z.B. bei Findelkindern oder bei als Flüchtlinge ohne Eltern in Deutschland aufgenommenen Minderjährigen. Vor der Bestellung muss der Verein [mehr]
Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Satzung über die Pflicht zur Genehmiung der Teilung von Grundstücken Verwa [mehr]
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG besitzt. Asylberechtigte, Konventionsflüchtlinge und Resettlement-Flüchtlinge erhalten zunächst eine befristete Aufenthaltserlaubnis. Nach fünf Jahren wird ihnen eine unbefristete [...] unbefristete... [mehr]
politisch Verfolgte beantragen. Außerdem erhält ein Ausländer in Anlehnung an die Genfer Flüchtlingskonvention in der Regel Schutz in Deutschland, wenn ihm im Herkunftsstaat politische Verfolgung droht [...] Asylgesetz geregelt. Für die... [mehr]