Bürgerinfo: Gemeinde Hohenfels

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Hauptbereich

Autor: Frau Baier
Artikel vom 19.03.2025

Energieagentur Kreis Konstanz gemeinnützige GmbH

Termine zur kostenlosen Energieberatung in Hohenfels

Termine kostenlose Sprechtage in Hohenfels

Der nächste Beratungstermin in Hohenfels ist voraussichtlich am

Mittwoch, 21. Mai 2025

Mittwoch 18. Juni 2025

Mittwoch, 16. Juli 2025

Mittwoch, 20. August 2025

Mittwoch, 17. September 2025

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Mittwoch, 19. November 2025

Mittwoch, 17. Dezember 2025

von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus Hohenfels, Hauptstraße 30, 78355 Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG.

Anmeldung bitte unter Telefonnummer: 07732 9391236 (vormittags).

Wöchentliche Wärmewende-Bürgersprechstunde durch die Energieagentur Kreis Konstanz

Wöchentliche Wärmewende-Bürgersprechstunde durch die Energieagentur Kreis Konstanz“

Telefonisches Beratungsangebot für Ihre Fragen zur Wärmewende

Die Energieagentur Kreis Konstanz bietet im Landkreis Konstanz seit 12 Jahren anbieter-unabhängige Energieberatung an. Nun startet mit der telefonischen Wärmewende-Bürgersprechstunde ein neues Projekt: jeder kann unkompliziert Fragen an einen Fachmann stellen.

Die telefonische Wärmewende-Bürgersprechstunde erreichen Sie mittwochs von 11-15 Uhr unter 07732/939-1236.

Jegliche Fragen bezüglich Heizung, Wärmeschutz und energie-effizientem Bauen können an den langjährigen Energieberater Hans-Joachim Horn gestellt werden.

Das Gute für den Bürger ist, dass er unmittelbar eine Antwort erhält. Bei umfangreicheren Antworten kann es sein, dass ein Beratungstermin im Rathaus oder online sich daraus ergibt. Auch die Möglichkeit eines sog. Gebäudechecks, bei dem ein Energie-Berater ins Haus kommt, ist möglich.

Die Energieagentur Kreis Konstanz freut sich auf zahlreiche Anrufe.

Das neue Projekt wird über das Förderprogramm „Klimaschutz Plus“ des Umwelt-Ministeriums Baden-Württemberg gefördert.

Link zum CO2-Rechner