Bürgerinfo
Landratsamt Konstanz
Obst- und Gemüseanbau für Einsteiger und Hobbygärtner am 19.02.2019
- Obst- und Gemüseanbau für Einsteiger und Hobbygärtner am 19.02.2019
Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V. informiert im Rahmen der Aktionswoche (18.-24.02.2019) zum Schutz vor Kohlenstoffmonoxid (CO) über Gefahren und Risiken
Ausgleichsleistungen für die Landwirtschaft - Infoveranstaltung zum Gemeinsamen Antrag 2019 am 14.02. und 20.02.2019
Pflegefamilien gesucht - Infoabend zu den Verbesserungen für Pflegefamilien am 20.02.2019
Öffnungszeiten des Landratsamtes Konstanz in der Fasnachtszeit
Schutz der Vögel in der Brutzeit vom 01.03.-30.09.
Schulungstermine zu FIONA 2019 am 26.02. u. 12.03.2019
Schulungstermine zu FIONA 2019
FIONA steht für Flächeninformation- und Onlineantrag. Mit diesem Online-Programm werden in Baden-Württemberg die Ausgleichsleistungen für die Landwirtschaft von Europäischer Union, Bund und Land im Rahmen des Gemeinsamen Antrages beantragt. Das Landratsamt Konstanz, Amt für Landwirtschaft Stockach bietet auch 2019 wieder die bekannten FIONA-Schulungen in den Räumen der Fachschule für Landwirtschaft an.
1. FIONA-Auffrischung am 26. Febr. und 12. März 2019
Für bisherige, geübte FIONA-Nutzer. Anhand eines Schulungsbetriebes werden Neuerungen, Besonderheiten und Tipps zum Programm und zur grafischen Antragstellung vermittelt. Keine Schulung am PC.
2. EDV-Schulungen am 26. Febr. und 12. März 2019
Schulungen am PC anhand eines Schulungsbetriebes für „Fortgeschrittene“ oder „Neueinsteiger“ in FIONA. Gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Für die EDV-Schulungen fallen Gebühren an. Für alle Schulungen ist eine telefonische Anmeldung unter 07531/800-2961 (Frau Seemann, vormittags) zwingend erforderlich. Hier erhalten Sie auch weitere Auskünfte.
Überregionales Lehrgangsangebot für Privatwaldbesitzer/innen an den Forstlichen Bildungseinrichtungen des Landesbetriebs ForstBW von Jan.-Okt. 2019
Allgemeinverfügung Blauzungenkrankheit (ohne Begründung)
Neue Website für die Frühen Hilfen
Hinweis für Inhalte
Die Inhalte werden von der Gemeindeverwaltung Hohenfels gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Gemeinde wenden.